Mit nur einer Niederlage in der gesamten Saisonvorbereitung zeigt sich die 1. Herren des SV Eidelstedt bereit für die Spielzeit 2025/26. Unter der Leitung des neuen Trainers Mike Köhnholdt hat sich eine junge, hungrige Truppe gefunden, die nicht nur auf dem Platz überzeugt – sondern auch durch Zusammenhalt, Energie und ein klares gemeinsames Ziel.
Die Saisonvorbereitung begann bereits im Juli mit intensiven Einheiten und Testspielen. Von Anfang an war klar: Diese Mannschaft will nicht nur mitspielen, sondern sich sportlich weiterentwickeln – und das mit einer außergewöhnlich jungen Altersstruktur.
Ein besonderer Fokus lag in den vergangenen Wochen auch auf dem Austausch mit der vereinseigenen A-Jugend. Gemeinsame Trainingseinheiten und erste Spielminuten einzelner Nachwuchsspieler bei den Herren belegen das klare Bekenntnis zur Durchlässigkeit im Verein.
„Der Kontakt zur A-Jugend ist super wichtig. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem junge Spieler frühzeitig an den Herrenbereich herangeführt werden – ohne Druck, aber mit Perspektive.“ (Mike Köhnholdt, Trainer der 1.Herren)
Insgesamt wurde eine starke Vorbereitung gespielt: Mehrere Testspiele konnten gewonnen oder ausgeglichen gestaltet werden, einzig eine Niederlage trübt die ansonsten makellose Bilanz.
Mit dem Verbandspokalspiel am 10. August beim SV Groß Borstel steht nun der erste Pflichtspiel-Härtetest an, ehe in Kürze die Punktspielrunde startet. Trainer, Team und Verein blicken optimistisch und mit viel Vorfreude auf das, was kommt.
Die Saisonvorbereitung der 2. Herren des SV Eidelstedt ist abgeschlossen – und die Mannschaft kann stolz auf das sein, was sie in den vergangenen Wochen gemeinsam erreicht hat.
Der Auftakt erfolgte mit zwei intensiven Wochen, in denen nicht nur athletisch und technisch gearbeitet wurde, sondern auch der Teamzusammenhalt im Mittelpunkt stand. Im Anschluss nahm das Team am traditionsreichen Allee-Pokal von Teutonia 10 teil. Drei von vier Spielen konnten dabei erfolgreich gestaltet werden – ein sportlich erfreuliches Ergebnis, das der Mannschaft sichtlich Freude bereitete. Die 2. Herren würden bei einer erneuten Einladung auch in der kommenden Saison gerne wieder teilnehmen.
Im Anschluss standen drei weitere Testspiele auf dem Programm:
Ein 3:2-Sieg gegen Hamburg Hurricanes 1., bei dem sich das Team kämpferisch präsentierte und den Sieg verdient einfuhr.
Ein 3:3-Unentschieden gegen Victoria 4., in dem die Eidelstedter lange stark spielten, aber in den letzten zehn Minuten den Faden verloren. Auch das war ein wertvoller Lernmoment.
Den Abschluss bildete ein klarer 5:1-Erfolg gegen VfL 93 2., bei dem das Team mit Spielfreude, Tempo und Effektivität überzeugte.
Ein besonderer Lichtblick der Vorbereitung war die Kaderentwicklung: Die 2. Herren gehen mit einem 27-Mann-Kader in die neue Saison – qualitativ stark besetzt, in der Breite gut aufgestellt und mit einer gesunden Mischung aus Erfahrung und Perspektive. Hervorzuheben ist dabei auch die gelungene Integration von fünf Spielern aus der eigenen Jugend, die den Sprung in den Herrenbereich geschafft haben.
Das Fazit der Vorbereitung fällt durchweg positiv aus: Sportlich überzeugend, aber vor allem geprägt von Zusammenhalt, Motivation und einem starken Teamgeist.
Die Mannschaft ist spürbar enger zusammengerückt, hat gemeinsam hart gearbeitet – und dabei auch noch ordentlich Spaß gehabt. (Joel Rieckmann, Trainer der 2.Herren)
Für die 2. Herren des SV Eidelstedt heißt es nun: Gas geben, gemeinsam angreifen und alles rausholen!
Die Sommervorbereitung der 4. Herren des SV Eidelstedt verlief nicht ohne Herausforderungen. Wie so oft in den unteren Herrenbereichen wurde der Trainings- und Spielbetrieb durch urlaubsbedingte Abwesenheiten erschwert. Zusätzlich kam eine angespannt gefüllte Verletztenliste hinzu, sodass das Team in vielen Einheiten und Testspielen nicht in voller Stärke antreten konnte. Die ursprünglichen Pläne für die Vorbereitung ließen sich daher nur zum Teil umsetzen.
Trotz dieser Rahmenbedingungen ist die Stimmung im Team sehr positiv. Die 4. Herren gehen mittlerweile in ihre dritte gemeinsame Saison, was sich in eingespielten Abläufen, gewachsenen Strukturen und einem stabilen Mannschaftsgefüge widerspiegelt.
Auch sportlich gibt es Rückenwind: Die Mannschaft ist saisonübergreifend seit sechs Spielen ungeschlagen – mit fünf Siegen und einem Unentschieden. Ein klarer Fingerzeig auf das vorhandene Potenzial.
Zum Saisonauftakt soll dieser Trend bestätigt und die Grundlage für eine erfolgreiche Spielzeit gelegt werden. Die 4. Herren wollen von Beginn an präsent sein, Punkte sammeln und sich eine solide Ausgangsposition verschaffen.
Für uns geht es im Saisonauftakt darum, direkt abzuliefern (Nico Fricke, Trainer der 4.Herren)
Mit Zuversicht und mannschaftlicher Geschlossenheit blickt das Team auf die kommende Saison – und ist bereit, in der Liga eine gute Rolle zu spielen.